»Green ICT @ FMD« wurde als Projekt der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen, um durch Forschung und Entwicklung in der Mikroelektronik den CO2-Fußabdruck von Informations- und Kommunikationstechnik zu reduzieren.

Das Kompetenzzentrum unterstützt Start-ups, KMU und große Unternehmen in diversen Themen rund um ökologische Nachhaltigkeit in den Bereichen »Sensor-Edge-Cloud-Systeme«, »energiesparende Kommunikationsinfrastrukturen« und » ressourcenoptimierte Mikroelektronikproduktion«.

Die Aktivitäten umfassen:

  • Know-how-Transfer bei der Erstellung von Sachbilanzmodellen, Ökobilanzen und der Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten und Verfahren
  • Beratung zu nachhaltigeren Komponenten und Systemen für Sensor-Edge-Cloud-Anwendungen und Kommunikationsinfrastrukturen
  • Entwicklung umweltfreundlicherer Herstellungsprozesse für mikroelektronische Komponenten durch Materialsubstitution und Energieeinsparungen in Reinräumen
  • Bereitstellung und Plausibilitätsprüfung von Ökobilanzdatensätzen