V2023 - Vacuum & Plasma

19. - 21. September 2023
Internationales Congress Center Dresden

Die V Konferenz ist der Treffpunkt für die Vakuum-, Plasma- und Beschichtungsindustrie.
Referenten und Aussteller aus Industrie und Wissenschaft stellen dem Fachpublikum die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Branche vor.
Treffen Sie sich mit der europäischen Gemeinschaft. Entdecken Sie die ausstellenden Unternehmen. Diese führenden Unternehmen bieten neue Möglichkeiten und innovative Produkte, um Ihre Projekte voranzubringen.
Die V Conference ist die größte europäische Plattform für den Austausch von Wirtschaft
und Wissenschaft.

News

17.02.2023 | V2023 – Programm-Überblick

Wir freuen uns, Ihnen einen ersten Einblick in das vielseitige und abwechslungsreiche Programm der V2023 geben zu können. Die Übersicht zeigt Ihnen die verschiedenen Programm-Punkte und die Lage der einzelnen Workshops – jedoch noch nicht die detaillierte Planung der Workshop-Sessions. Für eine vergrößerte Darstellung des Plans klicken Sie bitte hier.

30.01.2023 | V2023 – Aufruf zur Postereinreichung

Die V2023 ist eine traditionsreiche Veranstaltung mit Fokus auf die Plasma- und Vakuumtechnik für die Oberflächen-beschichtung. Auch in diesem Jahr werden wir informative Beiträge aus der aktuellen Forschung sowie Berichte aus der Praxis präsentieren. Das Programm ist, dank der traditionell engen Zusammenarbeit mit Partnern aus der praxisorientierten Forschung sowie mit Vertretern der Industrie, stark anwendungsorientiert.

Die Poster werden in der Industrieausstellung von Dienstag, 19. September, bis Mittwoch, 20. September 2023, ausgestellt, so dass alle Besucher ausreichend Zeit haben, sich umfassend zu informieren.

Weitere Informationen zur Poster-Ausstellung sowie das Verfahren zur Einreichung von Postern mit Vorlage zum Download finden Sie hier unter der Überschrift „Networking & Austausch“. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen.

05.09.2022 | V2023 – Anmeldung zur Ausstellung geöffnet.

Die V2023 wird im kommenden Jahr erneut im schönen Zentrum Dresdens stattfinden. Die Fachkonferenz wird begleitet von einer großzügigen Industrieaustellung, direkt angrenzend an die Konferenzräume. Die Ausstellung bietet hervorragende Möglichkeiten zur  Präsentation von Produkten und Dienstleistungen rund um die Plasma- und Vakuumoberflächentechnik. Buchen Sie Ihren Ausstellungsstand frühzeitig und teilen Sie uns Ihren Standwunsch mit.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

01.09.2022 | V2023 – Die V-Konferenz wird international

In den vergangenen Jahren der V Konferenz haben sich zunehmend internationale Aussteller und Teilnehmer der bisher vorwiegend deutsch-sprachigen Gemeinschaft angeschlossen. Diesem Trend folgend wird das Vortragsprogramm der Konferenz 2023 englisch-sprachig werden. Damit erweitert sich nicht nur das angesprochene Publikum. Auch die Informationsbreite der Entwicklungen und Trends wird Europaweit ausgebaut. Wir freuen uns auf ein neues und frischeres Programm mit neuen Gesichtern und Impressionen.

Dennoch bleibt die V2023 wie gewohnt eine Konferenz der angewandten Oberflächentechnik. Die Traditionsreiche Veranstaltung mit durchschnittlich 350 – 450 Teilnehmer ist anwendungsorientiert geprägt durch die traditionell enge
Zusammenarbeit mit Partnern aus der praxisnahen Forschung sowie Industrie-Partnern. Kombiniert werden aktuelle Forschung mit Berichten aus der Praxis.

Ihre Meinung ist uns wichtig! Schreiben Sie uns unter info@efds.org.

Rückblick V2021

Die V2021 Vakuum & Plasma ist erfolgreich zu Ende gegangen. Über 370 Teilnehmer, Aussteller und Referenten haben sich zu Fachthemen, spannenden Vorträgen und aktuellen News ausgetauscht. Endlich wieder ein Treffen mit Kollegen und Geschäftspartnern, Zeit für Gespräche und inspirierende Dialoge.

Zusammenfassung der V2021 [PDF]

Pressemitteilung V2021 [PDF]

Fotos: © Katharina Grottker Werbefotografie. 

Partner der V2023

Mitveranstalter

V-Komitee

Udo Klotzbach, EFDS e.V., Dresden
Andreas Leson, Vorstand EFDS e.V., Dresden
Uwe Heydenreich, Vorstand EFDS e.V., Dresden
Otmar Zimmer, Fraunhofer IWS, Dresden
Annett Arnold, Fraunhofer FEP, Dresden

Sponsoren

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine interessante und erfolgreiche Veranstaltung. Mit Ihrer Teilnahme und einem Sponsoring unterstützen Sie unsere Bestrebungen zur Förderung der Weiterbildung, des Austausches und der Weiterentwicklung der Branche. Sprechen Sie uns gern telefonisch unter 0351 8718370 oder per E-mail über info@efds.org an.

Details

Beginn: September 18
Ende: September 21
Veranstaltungskategorie:
EFDS-Veranstaltung

Veranstalter

Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V.

Verantaltungsort

Dresden, Internationales Congress Center Dresden
Ostra-Ufer 2
Dresden, Sachsen
01067 Deutschland